Entdecken Sie, was es Neues in der Welt der Kinderzimmermöbel gibt
Neuigkeiten und Inspirationen
Wir teilen regelmäßig Informationen über neue Produkte, Trends und praktische Tipps zur Gestaltung von Kinderzimmern. Folgen Sie unseren Neuigkeiten und bleiben Sie auf dem Laufenden über Neuerungen, die den Alltag für Sie und Ihr Kind erleichtern.


Babybett – Der erste Schritt zu sicherem und ruhigem Schlaf
Die Wahl des richtigen Babybetts gehört zu den wichtigsten Entscheidungen, die werdende Eltern treffen. Es ist nicht einfach nur ein Möbelstück – es ist der erste Schlafplatz für Ihr Baby, der Ort für Nickerchen, nächtliche Nähe und Geborgenheit. In diesem Artikel erfahren Sie, warum ein hochwertiges Babybett so entscheidend für die Entwicklung Ihres Kindes und den Komfort im Familienalltag ist.
Cot Bed That Grows with Your Child – Smart Choice for Years
Ein Babybett auszuwählen, ist weit mehr als nur eine Designfrage – es betrifft den Alltag, das Familienbudget und den Komfort Ihres Kindes über viele Jahre hinweg. Wenn Sie auf der Suche nach einem Bett sind, das sich den wachsenden Bedürfnissen Ihres Kindes anpasst und nicht nach kurzer Zeit überflüssig wird, ist ein mitwachsendes Babybett (Cot Bed) genau die richtige Entscheidung. In diesem Artikel erfahren Sie, warum ein Cot Bed die ideale Lösung für moderne Eltern ist, die Funktionalität, Sicherheit und Stil in einem Möbelstück vereinen möchten.
Was ist ein Cot Bed genau?
Ein Cot Bed ist ein multifunktionales Kinderbett, das sich vom klassischen Babybett in ein Kinderbett umwandeln lässt. Zunächst bietet es Neugeborenen einen sicheren Schlafplatz mit schützenden Gitterseiten. Sobald das Kind älter und selbstständiger wird, können diese Seitenteile einfach entfernt werden – und schon entsteht ein gemütliches Juniorbett.
Vorteile dieses flexiblen Konzepts:
-
Lange Nutzungsdauer – geeignet von Geburt bis etwa zum 5. oder 6. Lebensjahr,
-
Sicherheit und Vertrautheit – das Kind schläft weiterhin im gewohnten Bett,
-
Kosteneffizienz – eine Anschaffung statt zwei oder drei Betten,
-
Einheitliches Design – ideal für jedes Kinderzimmer.
Viele Cot Beds von PPM verfügen zudem über höhenverstellbare Lattenroste (meist in drei Stufen), was die Handhabung für Eltern erleichtert und mit dem Entwicklungsstand des Kindes mitwächst.
Warum ein mitwachsendes Babybett wählen?
Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und durchdachtes Design – das sind zentrale Kriterien moderner Eltern. Ein Cot Bed erfüllt diese Anforderungen mühelos und bietet noch mehr:
-
Kein ständiger Möbelwechsel – ein Kauf reicht für viele Jahre,
-
Schonender Übergang für das Kind – keine plötzlichen Veränderungen im Schlafumfeld,
-
Weniger Abfall, weniger Stress – gut für Umwelt und Nerven.
Zudem punkten viele Cot Beds mit zeitlosem Design, das sowohl für Babys als auch für ältere Kinder geeignet ist. Kein Wunder also, dass mitwachsende Betten zu den meistgewählten Kinderzimmermöbeln gehören.
Ist ein Cot Bed sicher für Babys?
Ja – vorausgesetzt, Sie wählen ein Modell mit geprüften Sicherheitsstandards. Ein hochwertiges Cot Bed bietet ab dem ersten Lebenstag einen geschützten Raum für gesunden Schlaf. Achten Sie beim Kauf auf:
-
Robuste Materialien – z. B. Massivholz oder geprüfter MDF,
-
Abgerundete Kanten – keine Verletzungsgefahr,
-
Unbedenkliche Lacke und Farben – zertifiziert nach EN 71-3,
-
Keine Kleinteile oder offenen Schrauben – maximale Sicherheit.
Viele Modelle verfügen zusätzlich über feststellbare Rollen und abnehmbare Seitenteile, die dem Kind später eigenständigen Zugang zum Bett ermöglichen.
Die Kombination aus Sicherheitsaspekten und durchdachter Ergonomie macht ein Cot Bed zum Favoriten vieler Familien.
Welche Maße hat ein Cot Bed?
Das Standardmaß eines Cot Beds beträgt etwa 140 × 70 cm, also größer als ein klassisches Babybett (120 × 60 cm). Diese zusätzlichen Zentimeter machen den Unterschied – denn das Bett kann Ihr Kind bis ins Vorschulalter begleiten.
Was bringt das größere Maß konkret?
-
Mehr Platz für Bewegungsfreiheit beim Schlafen,
-
Kein schneller "Rauswachsen" aus dem Bett,
-
Platz für Kuscheltiere, Kissen oder Nestchen.
Einige Cot Beds lassen sich sogar durch Zusatzteile verlängern – ideal für große Kinder oder lange Nutzungsphasen.
Welche Betten bevorzugen Eltern heute?
Aktuelle Marktdaten zeigen deutlich: Eltern setzen immer häufiger auf langlebige, wandelbare Möbel. Das mitwachsende Babybett führt die Liste der beliebtesten Babybetten an.
Bettentyp | Durchschnittliche Nutzungsdauer | Marktanteil |
---|---|---|
Klassisches Babybett | Bis zu 2–3 Jahre | 35 % |
Cot Bed (2-in-1) | Bis zu 5–6 Jahre | 55 % |
3-in-1-Modell mit Kommode | Über 6 Jahre | 10 % |
Diese Entwicklung zeigt: Eltern achten immer mehr auf Qualität und Nachhaltigkeit – und treffen mit dem Cot Bed eine zukunftssichere Wahl.
Wie wählt man die richtige Matratze fürs Cot Bed?
Das Bett ist nur so gut wie die Matratze, die darin liegt. Für gesunden Schlaf und eine optimale Wirbelsäulenentwicklung ist die Wahl des richtigen Modells entscheidend.
Worauf kommt es an?
-
Hochwertiger Schaumstoff oder Latexkern – atmungsaktiv und stützend,
-
Zwei Härtegrade – eine feste Seite für Babys, eine weichere für Kleinkinder,
-
Abnehmbarer, waschbarer Bezug – hygienisch und pflegeleicht,
-
Zertifikate – z. B. OEKO-TEX oder CertiPUR.
Eine gute Matratze ist eine Investition in die Gesundheit Ihres Kindes – und in ruhigere Nächte für die ganze Familie.
Fazit
Ein Cot Bed, das mit Ihrem Kind mitwächst, ist mehr als ein Trend – es ist eine kluge, vorausschauende Entscheidung. Es spart Platz, Geld und unnötige Umstellungen, während es gleichzeitig Komfort, Sicherheit und ein schönes Design bietet. Wer ein Kinderbett sucht, das langfristig überzeugt, trifft mit einem Cot Bed genau die richtige Wahl.

